Am Samstag, den 26.03.2022, nahm unsere Schule im Rahmen unserer Kooperation mit Innosozial an einem Mädchen-Hallenfußballturnier in der Sporthalle der Therese-Münsterteicher-Gesamtschule teil und belegte dabei einen tollen zweiten Platz.

Wie jedes Jahr im Februar wurde es auch in diesem Jahr zu Ehren der 5. Jahreszeit wieder richtig bunt an unserer Schule. Am Freitag, 25.02.2022 fand bei uns die schulinterne Karnevalsfeier statt, bei der alle Kinder in ihren Klassen viel Spaß hatten. Mathe- und Deutschbücher wurden gegen witzige Spiele, Luftballons, Luftschlangen und Konfetti eingetauscht, und es war ausnahmsweise einmal fast (!) alles erlaubt. In den Klassen und in der Turnhalle wurde gesungen, gespielt, gebastelt, getanzt, geschunkelt und vor allem viel gelacht. Bei einer Modenschau präsentierten die Kinder dann ihren KlassenkameradInnen ihre tollen, ausgefallenen Kostüme. Alle haben es wieder sehr genossen, einmal in eine andere Rolle zu schlüpfen.
Am 01. und 02.12.2021 besuchte die Leseratte „Lotte“ im Rahmen der Kulturstrolche wieder den 2. Jahrgang der Martinschule. Lottes großer Traum ist es, „Vor-“ Leseratte zu werden und so bat sie uns, ihr dabei zu helfen, ihrem Traum ein Stückchen näher zu kommen.
Lotte hatte für uns das tolle Buch „Bin gleich wieder da – bin eben mal in Afrika“ im Gepäck und las den Kindern der Klassen 2a, 2b und 2c die spannende Geschichte von Joshua, Marie und dem Elefanten Abu vor. Lotte konnte die Geschichte so toll vorlesen, dass sie uns richtig in ihren Bann zog. Nur manchmal nickte sie dabei ein, weil das Vorlesen für die „Anfängervorleseratte“ so anstrengend war. Die Kinder der Klassen 2a, 2b und 2c haben Lotte aber zum Glück immer wieder geweckt und daran erinnert, dass sie weiterliest. Das war ein richtig tolles Erlebnis, und wir haben uns gefreut, dass wir Lotte kennenlernen durften.
Am 11. November 2021 haben die Kinder der Martinschule bei unserem traditionellen Martinslauf wieder alles gegeben. Aufgrund der aktuellen Coronasituation fand der Lauf zwar nicht wie gewohnt in der Turnhalle, sondern draußen statt, aber auch dies hielt unsere fleißigen SchülerInnen nicht davon ab, wie die Weltmeister ihre Runden zu laufen, um Gutes zu tun. Jede(r) Einzelne hat mit großer Anstrengungsbereitschaft bewiesen, dass man selbst einen großen Beitrag leisten kann, wenn man auch nur ein kleines bisschen so wie Martin ist.
In diesem Jahr ist bei unserer Aktion eine beachtliche Summe von 5828,90€ zusammengekommen. Diese Summe möchten wir wieder (wie Martin) teilen und die verbliebene Hälfte in diesem Jahr dem Verein Lichtblicke e.V. spenden.
Bedanken möchten wir uns an dieser Stelle natürlich noch einmal bei allen Kindern, die Großartiges geleistet haben und natürlich bei allen lieben Menschen (Eltern, Verwandte, Freunde…), die so großzügig für unsere Aktion gespendet haben. Vielen herzlichen Dank!
Am 29.10.2021 fand an unserer Schule wieder traditionell unser Kürbisfest statt. Eltern, Kinder und LehrerInnen trafen sich auf dem Schulhof der Martinschule, um dort witzige oder gruselige Kürbisse zu schnitzen. Mit Löffeln, Messern und Handschuhen machten sich alle „KürbismeisterInnen“ ans Werk. Es entstanden die allerschönsten, kreativsten Kürbisse, die in der Dunkelheit toll leuchteten und von allen Gästen bestaunt werden konnten.
Ein großer Dank geht an dieser Stelle besonders an den Förderverein, der das Fest möglich gemacht und organisiert hat und an alle Helfer, die sich an dem Fest beteiligt haben und alle Kinder und Erwachsene mit einem tollen Buffet versorgt haben! Herzlichen Dank!
Sehr geehrte Eltern der evtl. zukünftigen Erstklässler!
Aufgrund der Pandemie stellen wir Ihnen die Martinschule auf diesem Weg vor. Ein Elternabend findet in diesem Jahr nicht statt. Wir haben in der folgenden PDF-Datei aktuelle Informationen über unsere Schule und das Anmeldeverfahren für Sie zusammengefasst.
Weiterhin finden Sie hier den Anmeldeschein für die Martinschule, den Sie bitte ausgefüllt zu dem mit uns telefonisch vereinbarten Termin mitbringen.
Bitte erfragen Sie ab dem 20.09.2021 zu unseren Bürozeiten (Mo./Mi./Do. 07.45 – 12.00 Uhr) telefonisch einen Termin für das kurze Anmeldegespräch am 2., 3. oder 4. November 2021 ab 16 Uhr.
Herzliche Grüße
Das Team der Martinschule
_________________________________________________________________________
Liebe Eltern der Martinschule!
Bitte melden Sie sich umgehend per Mail unter
info.martinschule(at)martinschule-ahlen.eu (at)=@
bei uns, wenn innerhalb Ihrer Familie (Geschwister, Eltern, etc.) eine Quarantäne ausgesprochen wird bzw. eine Testung von einem Familienmitglied vorgenommen werden muss.
Herzliche Grüße sendet Ihnen das Team der Martinschule
_____________________________________________________________
Überraschungspakete für die Martinschule
Freitag, dem 04.12.2020 erhielten wir eine tolle Überraschung von der Werbegemeinschaft Ahlen. Diese bedankte sich für die Laternenaktion am Martinstag, an dem wir unsere Schule mit über 300 Laternen und stimmungsvollen Lichtern zum Leuchten brachten.
Auch wir sagen „Danke“ für die tollen Überraschungspakete! Die vielen Köstlichkeiten haben sich die Schülerinnen und Schüler der Martinschule in ihren jeweiligen Klassen schmecken lassen. Gemeinsam haben wir uns dabei noch einmal an unseren Basteltag und den besonderen Martinstag erinnert.
In diesem Jahr konnten aufgrund der aktuellen Corona-Situation der traditionelle Martinslauf und die Martinsfeier zwar nicht in unserer Schule wie gewohnt stattfinden, trotzdem machten die Martinschüler diesen Tag aber zu etwas ganz Besonderem. Um uns an den Namenspatron unserer Schule zu erinnern, beteiligte sich die ganze Schule an der Aktion Laternenfenster. Alle Kinder bastelten eine eigene Laterne mit tollen, stimmungsvollen Motiven, die wir am 11.11.2020 in die Fenster stellten und mit Lichtern bestückten. So konnten die hell leuchtenden Laternen in der früheinsetzenden Dunkelheit bei einem Spaziergang bewundert werden.
Die Martinschule leuchtete und funkelte in allen Farben!
Im Oktober 2020 besuchte die Leseratte „Lotte“ im Rahmen der Kulturstrolche den zweiten Jahrgang der Martinschule. Lottes großer Traum ist es, „Vor-“ Leseratte zu werden und so bat sie uns, ihr dabei zu helfen.
Lotte hatte für uns das tolle Buch „Bin gleich wieder da – bin eben mal in Afrika“ im Gepäck und las uns die spannende Geschichte von Joshua, Marie und dem Elefanten Abu vor. Lotte konnte die Geschichte so toll vorlesen, dass sie uns richtig in ihren Bann zog. Nur manchmal nickte sie dabei ein, weil das Vorlesen für die „Anfängervorleseratte“ so anstrengend war. Die Kinder der Klassen 2a, 2b und 2c haben Lotte aber immer wieder geweckt und daran erinnert, dass sie weiterliest. Das war ein tolles Erlebnis! Zum Schluss hat uns Lotte sogar das Buch für die Klassenbücherei geschenkt. Ganz schön nett, oder?